Das war "Bewegte Kindheit" 2000...
3. Osnabrücker Kongress - 23. - 25. März 2000
Zum 3. Mal fand in der Zeit vom 23. - 25. März 2000 der Osnabrücker Kongress „Kindheit in Bewegung" mit 2.000 Teilnehmer/innen statt.
Im Vergleich zu den vorherigen Kongressen, wurde das Programm im Unfang erheblich erweitert: 9 Vorträge, 5 Foren und 110 Seminare und Workshops verdeutlichen das breite Spektrum des Kongressthemas.
Kindertageseinrichtungen und Schulen müssen sich auf veränderte Lebensbedingungen von Kindern einstellen. Konzepte wie die "Bewegte Schule" oder "Bewegungskindergärten" sind Zeichen einer Auffasung von Pädagogik, die die Chancen von Bewegung als Medium der Entwicklungsförderung ernst nimmt und die körperlich-sinnlichen Erfahrungen fest in den Erziehungs- und Bildungsprozess verankert.
Der 3. Osnabrücker Kongress zum Thema "Kindheit" wird sich mit den Herausforderungen, die sich für Kindergärten, Schulen, aber auch für Freizeiteinrichtungen in Folge einer veränderten Kindheit ergeben, befassen.
Dabei werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt, Konzepte einer Spiel-, Sport- und Bewegungserziehung in Kindergarten, Schule und Verein diskutiert und in vielen Praxisworkshops Spielmöglichkeiten und Bewegungsideen erprobt.
Hauptreferenten
Zu unseren Hauptreferenten zählten folgende renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis:
Prof. Dr. Peter Struck - Wenn die Jungen auf der Strecke bleiben - veränderte Kindheit, Antworten der Hirnforschung und effektives Lernen
Prof. Dr. Renate Zimmer - Identität und Selbstkonzept - Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern
Prof. Dr. Gerhard Neuhäuser - Entwicklungsneurologische Grundlagen der Psychomotorik
Prof. Dr. Klaus Fischer - Vom Sinn der Sinne. Zum Wahrnehmungsbegriff in der Psychomotorik
Prof. Dr. Gerd Hölter - "Rastlosigkeit bei Kindern" - Empirisch-psychologisch und tiefenpsychologisch betrachtet
Dirk Schellhorn - (Un-)Gebaute Welten für Kinder und Jugendliche. Der Dialog zwischen Raum und Bewegung
Prof. Dr. Klaus Bös - Fitness- und Gesundheitsförderung in der Schule - eine unverzichtbare Forderung
Dr. Tilo Irmischer - Internationale Entwicklungen in der Psychomotorik
Prof. Dr. Christian Wopp - Kinder und Sport in einer Konsum- und Erlebnisgesellschaft
« zurück zum Rückblick 1996 weiter zum Rückblick 2003 »
Fotorückblick
PRESSEMITTEILUNG „DIGITALER KONGRESS 2020“
Lesen Sie hier die Pressemitteilungen zum Online-Kongress 2020.
FOLGEKONGRESS
Noch gibt es keine Planungen für einen weiteren Kongress. Auf dieser Homepage werden wir informieren, sobald Planungen anstehen.
SCHIRMHERRSCHAFT 2020
Wir freuen uns außerordentlich, dass Frau Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Schirmherrschaft über den 11. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" 2020 übernommen hat.
©JescoDenzel